Du wünschst dir, dass ich euch als dokumentarische Familienfotografin in eurem Alltag begleite? Ich fühle mich geehrt. <3
Aber nun fragst du dich vielleicht: Welche ist denn die beste Location in Berlin für unser dokumentarisches Familien-Fotoshooting?
Ich muss dich gleich mal enttäuschen: DIE beste Location gibt es nicht. Denn je nach Familie kann das vollkommen unterschiedlich sein.
Daher bekommst du stattdessen ein paar Fragen von mir an die Hand, mit denen du EURE ideale Location für ein dokumentarisches Familien-Fotoshooting findest. Los geht’s!
- Wer wird beim Familien-Fotoshooting anwesend sein?
- Gibt es einen speziellen Anlass oder ein bestimmtes Ereignis, bei dem ihr begleitet werden möchtet?
- Was sind eure liebsten Familienroutinen und -aktivitäten im Alltag?
- Gibt es einen Ort, ein Zimmer, besondere Gegenstände oder Kleidung, die ihr gern in Bildern verewigt haben wollt?
- Wo fühlt ihr euch am wohlsten?
- Welche praktischen Anforderungen gibt es?
- Woran wollt ihr euch erinnern?
- Schluss
Wer wird beim Familien-Fotoshooting anwesend sein?
Überlege am besten zuerst, wer alles am Fotoshooting teilnehmen wird. Bist du es vielleicht solo (bzw. mit Babybauch) während des Mutterschutzes? Sind dein*e Partner*in und Kinder dabei? Kommen noch Großeltern, Haustiere oder andere wichtige Personen dazu?
Je nachdem, wie groß eure Gruppe ist, sollte die Location für alle bequem zugänglich sein. Für mich als Fotografin spielt der vorhandene Platz aber kaum eine Rolle, darum musst du dir keine Gedanken machen. Zuhause bei meinen Eltern sind wir inzwischen immer mindestens zu zehnt – Platz ist in der kleinsten Hütte, wie es so schön heißt. Und den finde ich dann schon für mich. 😉
Gibt es einen speziellen Anlass oder ein bestimmtes Ereignis, bei dem ihr begleitet werden möchtet?
Es gibt viele Anlässe oder Ereignisse, die es wert sind, festgehalten zu werden. Vielleicht steht ein Geburtstag, ein Familientreffen oder das Ankommen in einem neuen Zuhause an. Oder du möchtest eure gemeinsame Zeit beim Babyfloating in Bildern bewahren. Vielleicht plant ihr schon ewig einen Ausflug, den ihr endlich machen wollt. Oder ein neues tierisches Familienmitglied gewöhnt sich gerade bei euch ein. Je nach Anlass wird die Location eventuell eine andere sein.
Was sind eure liebsten Familienroutinen und -aktivitäten im Alltag?
Überlege dir, wie eure alltäglichen Routinen aussehen und an welche ihr euch noch lange erinnern wollt. Am einfachsten geht das, indem du euren typischen Tagesablauf durchgehst. Was macht ihr normalerweise Mittwochnachmittag? Wie läuft ein Samstagvormittag bei euch ab?
Vielleicht habt ihr auch bestimmte Rituale oder Traditionen, die euch als Familie besonders wichtig sind. Das kann z. B. das jährliche Adventsbacken, ein Sommerpicknick in einem der vielen Berliner Parks oder das gemeinsame Zelten im (Schreber-) Garten sein.
Eure Routinen und Aktivitäten sind der wichtigste Teil eures Familienlebens und sollten daher unbedingt in Bildern eingefangen werden. Sie mögen dir heute banal erscheinen, aber Übermorgen – wenn wir uns kaum noch dran erinnern können – wirst du glücklich sein, visuelle Erinnerungsschätze von eurem Familienalltag zu haben.
Gibt es einen Ort, ein Zimmer, besondere Gegenstände oder Kleidung, die ihr gern in Bildern verewigt haben wollt?
Manchmal gibt es bestimmte Orte oder Dinge, die für uns eine ganz besondere Bedeutung haben. Ich erinnere mich bspw. immer an diesen einen Strampler meiner jüngsten Schwester zurück. Der war aus weichem Nicki-Stoff, knallrot mit blauen und gelben Details. Sie war so süß und winzig darin. Wenn mir mal Fotos von ihr in dem Strampler in die Hände fallen, überkommt mich ein warmes, nostalgisches Gefühl und bringt mich zum Lächeln.
Habt ihr auch solche Gegenstände oder Orte? Vielleicht ist es eure Kuschelecke im Wohnzimmer, die handgestrickte Mütze von Oma oder das liebevoll eingerichtete Kinderzimmer? Egal was es ist: Es sollte auf euren Familienfotos nicht fehlen und daher auch bei der Location-Wahl berücksichtigt werden.
Wo fühlt ihr euch am wohlsten?
Die Wahl der Location für euer dokumentarisches Familien-Fotoshooting kann auch davon abhängen, wo ihr euch am wohlsten fühlt. Ob ihr lieber draußen in der Berliner Natur seid, euch in eurem Zuhause geborgen fühlt oder vielleicht eine ganz andere Location bevorzugt – es sollte ein Ort sein, an dem ihr wirklich entspannt seid. Denn nur so entstehen ehrliche Familienfotos, die euch so zeigen wie ihr wirklich seid.
Wichtig ist nur, dass dieser Ort auch tatsächlich Teil eures Familienalltags ist (abgesehen von Ausflügen natürlich). Es bringt nichts, wenn wir uns in irgendeinem Park treffen, der vielleicht nett aussieht, aber sonst nichts mit euch zu tun hat. Bedeutungsvolle Familienfotos entstehen da, wo ihr lebt.
Welche praktischen Anforderungen gibt es?
Praktische Überlegungen wie das Wetter, Allergien oder eingeschränkte Mobilität solltest du ebenfalls anstellen. Wenn jemand in der Familie an einer Allergie leidet, wäre es natürlich vorteilhaft, wenn die Location keine potenziellen Reizstoffe enthält. Bezüglich des Wetters gibt es grundsätzlich die Option, das geplante Familien-Fotoshooting zu verschieben (Fotos im Regen können aber genauso bedeutungsvoll sein). Falls du aber komplett unabhängig vom Wetter sein möchtest, kannst du dies schon vorab bei deinen Überlegungen berücksichtigen.
Woran wollt ihr euch erinnern?
Am Ende des Tages geht es bei der idealen Location für euer dokumentarisches Familien-Fotoshooting immer um diese eine Frage: Woran wollt ihr euch erinnern? Welche Momente und Gefühle eurer Familiengeschichte wollt ihr in Bildern bewahren? Wenn du dir darüber im Klaren bist, findest du den Ort, der eure kostbarsten Erinnerungen verkörpert, ganz automatisch.
Schluss
Mit Hilfe der vorherigen Fragen solltest du nun eine klarere Vorstellung davon haben, welche Location am besten zu eurem Familien-Fotoshooting passt. Wahrscheinlich ist es euer Zuhause. Aber vielleicht ist dir auch ein Park in der Nähe oder euer Lieblingscafé in den Sinn gekommen.
In jedem Fall werden wir eure Wünsche und Überlegungen gemeinsam besprechen, so dass auch ich mich bestmöglich auf unser Fotoshooting vorbereiten kann. Viele der oben genannten Fragen sind übrigens ohnehin Teil meines unverbindlichen Beratungsgesprächs, das wir immer vorab führen (mündlich oder schriftlich).
Wenn du weitere Tipps oder Unterstützung bei der Planung eures dokumentarischen Familien-Fotoshootings brauchst, schreib‘ mir einfach! Gemeinsam finden wir die ideale Location für eure einzigartige Familiengeschichte. So können wir genau die Rituale und Momente einfangen, die ihr in eurem Herzen behalten wollt.
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und in eurem Alltag begleiten zu dürfen!